Tag der Demokratie
Euer direkter Austausch mit der Politik
Der Tag der Demokratie bietet Kinderparlamentarier*Innen die Chance, einen direkten Austausch mit Vertretenden aus der Politik und der Verwaltung zu haben.
Das heisst, ihr besprecht, diskutiert, entwickelt und verbessert eure Ideen mit ihnen zusammen. In einem gemeinsamen „Thinkathon“ (Blitz-Denk-Runde) werdet ihr wichtige Anliegen für Kinder im Oberaargau indentifizieren, diskutieren und Projektideen entwerfen.
Der Tag der Demokratie findet am 17. September statt. Kinderparlamentariar*Innen treffen sich um 14:00 Uhr in der Alten Mühle. Um 15:00 Uhr geht das Program mit Politiker*Innen los. Ab ca. 16:00 Uhr sind Familienmitglieder für die finale Präsentationen und die Abstimmung eingeladen. Um 16:30 Uhr gibt es noch ein anschliessendes, gemeinsames Apéro.


Neu in diesem Jahr ist der Tag der Demokratie der Startschuss für das Kinderparlament im Schuljahr 2025-26. Das heisst, ihr entwickelt Ideen, Projekte, Themen mit den Politierk*Innen, welche zur Wahl gestellt werden und das Kinderparlament in diesem Jahr begleiten werden.
Gewählte Ideen werden in der ersten Session des Kinderparlaments weiterbehandelt, um eventuelle Stellungnahmen zu publizieren, Anträge zu erstellen oder eigene Projekte an die Baugruppe in Auftrag zu geben.