Arbeitsgruppen und Co-Präsidium
Lust auf Mehr? So kannst du weiter mit anbeissen!
Der Tag der Demokratie und die Sessionen sind schon ein ganzer Happen. So bist du im direkten Kontakt mit Politiker*Innen, aber auch bei den Abstimmungen des KiPas involviert. In den weiteren Arbeitsgruppen kannst du noch konkreter mit anbeissen und Ideen des Kinderparlaments leiten, kommunizieren oder umsetzen!
Kreuze in der Anmeldung an, wenn du dich für eine Arbeitsgruppe interessierts oder dich für das Co-Präsidium zur Wahl stellen willst!

Reporter*Innen
Bist du ein News-Junkie? Willst du vor dem Mikrofon stehen? Lust, deine eigenen Artikel zu schreiben?
Die Reporter*Innen sind verantwortlich dafür, Ereignisse, Entschlüsse oder Berichte aus dem Kinderparlament zusammenzufassen und zu veröffentlichen.
Die Reporter*Innen sind auch für die Website (in Zusammenarbeit mit dem Kinderbüro) verantwortlich. Zum Beispiel schreiben die Reporter*Innen kleine Blog Posts, über aktuelle Mitteilungen des Kinderparlaments.

Baugruppe
Die Baugruppe übernimmt die Umsetzung von Bauprojekten, Kampagnen oder Aktivitäten. Sie macht dies im Auftrag des Kinderparlaments.
Welche Projekte? Das wird während der Sessionen des KiPas besprochen und darüber abgestimmt.
Kinder der Baugruppe treffen sich regelmässig, um zu Planen und jeweilige Projekte durchzuführen. Nach Bedarf können sich hier auch zwei separate Gruppen bilden.

Co-Präsidium
STELL DICH ZUR WAHL!
Glaubst du, dass du Führungspotenzial hast? Super! Das Co-Präsidium leitet in Zusammenarbeit mit dem Kinderbüro das Kinderparlament.
Dazu gehört die Vorbereitung und Durchführung der Sessionen, das Wählen von bestimmten Themen, welche das Kinderparlament behandeln soll, sowie Kommunikation nach aussen.
Das klare Ziel: das KiPa Denk Ma(h)l! wird weitmöglichst von Kindern für Kinder durchgeführt!
Das Co-Präsidium trifft sich jeweils eine Woche vor den Sessionen.